Am Pfingstwochenende findet auf Zeche Zollern in Dortmund bereits zum vierten Mal das Festival „Once upon a time“ statt. Das dreitägige Fest der „Jahrmarktkultur und Strassenkunst“ präsentiert von Samstag, 08. bis Montag, 10. Juni neben nostalgischen Fahrgeschäften ein fulminantes Programm mit über 30 Gruppen, Kleinkünstlern und Street-Performern: Gaukler, Akrobaten, Zauberkünstler, Pantomimen, Feuerkünstler, Fabelwesen, Stelzenläufer und viele weitere Attraktionen führen junge und jung gebliebene Besucher auf eine Zeitreise in eine Welt, wie man sie sonst nur noch aus Filmen kennt.
Für echtes Jahrmarkt-Flair sorgen mehrere historische Fahrgeschäfte: darunter ein Kettenkarussell und ein Holzriesenrad aus dem Ende des 19. Jahrhunderts, ein nostalgischer Autoscooter und eine Raupenbahn. Das wirklich Besondere an Once upon a time ist aber das abwechslungsreiche und umfangreiche Programm, das viele zum Teil europaweit erfolgreiche Gruppen und Künstler mit einzigartigen Nummern präsentiert: Einer der großen Höhepunkte in diesem Jahr ist die Revue der Illusionen. Das wohl letzte reisende Illusionstheater Deutschlands zieht die Zuschauer mit kuriosen Varieté-Klassikern, wie der schwebenden Jungfrau und der Frau ohne Kopf, in seinen Bann. Der Berliner Monsieur lässt die Zeit der Stummfilme wieder auferstehen. Seine preisgekrönten Auftritte, bei denen er von der Pianistin Nora Born begleitet wird, versprechen einen Mix aus Slapstick, Akrobatik und Varieté in bester Chaplin-Manier. Ein weiterer Höhepunkt ist die spektakuläre Feuer-Performance von The Night Circus. Zum festen Inventar des Festivals gehören der Quacksalber Dr. Marrax mit seinen phantastischen Tricks und Gaukeleien sowie die Streetperformerin Zolli. Neu in diesem Jahr ist das erweiterte Kinder-Programm mit Puppentheater, Jonglage-Workshops und vielen weiteren spannenden Aktionen.
Lust auf einen Volksfestbesuch? Dann nichts wie hin. Wo sich Karussells und Riesenrad in Ihrer Nähe drehen, verrät ab sofort die Volksfest-App. Mit dem vom Deutschen Schaustellerbund entwickelten Programm lassen sich bequem aktuelle Informationen rund um die Jahrmärkte und Kirmessen im Land auf dem Smartphone und Tablet-Computer anzeigen.
Mit der Volksfest-App finden Sie bequem und schnell das Volksfest Ihrer Wahl.
Erhältlich ist das kostenlose Programm ab sofort im App Store und Android Market.
Die historische Gesellschaft deutscher Schausteller wurde 2003 von Schaustellern und Enthusiasten gegründet, die sich die Pflege und Aufarbeitung der Kultur und Tradition unseres historischen Schaustellergewerbes zur Aufgabe gemacht haben. Dazu gehören neben historischen Karussells und Fahrgeschäften natürlich auch die traditionellen Orgeln, sowie Transportmaschinen und Wagen.
Eine der wichtigsten Aufgaben ist es, den Stellenwert in der Öffentlichkeit zu verbessern, damit die Tradition unseres Schaustellergewerbes und die der Schaustellergeschäfte endlich als erhaltenswertes, historisches Kulturgut anerkannt und öffentlich gefördert wird.
Historische Fahrgeschäfte
Pferdekarussells und Berg- und Talbahnen prägten lange Zeit die Kirmesplätze. Damit auch in Zukunft ein schönes Karussell den Festplatz zieren kann, setzt sich die historische Gesellschaft für den Erhalt und Verbleib der historischen Fahrgeschäfte ein. Dazu gehören alle Art von Schaustellergeschäften wie Karussells, Schiffschaukel, Russenrad und natürlich auch Verkaufs- und Spielgeschäfte.
Historische Fahrzeuge und Orgeln
Zugmaschinen, Packwagen und Wohnwagen gehören seit jeher zu unserem Gewerbe. Stets wurden die technischen Möglichkeiten von uns aufgegriffen und verbessert. Dazu gehörten die Lokomobile und später die bekannten Lanz Bulldogs und Hanomags.
Die Orgeln sind ein unverwechselbares Symbol für unseren Beruf. Unsere Mitglieder pflegen Ihre Fahrzeuge und Orgeln, die sich oft schon seit Generationen im Familienbesitz befinden.
Die Historische Gesellschaft treffen Sie auf allen namhaften Veranstaltungen, Tagungen und Messen.
26.Jul - 27.Jul 2019 35. Schlossparkfest Essen-Borbeck 2019 |
26.Jul - 27.Jul 2019 35. Schlossparkfest Essen-Borbeck 2019 |
26.Jul - 27.Jul 2019 35. Schlossparkfest Essen-Borbeck 2019 |